Mitglieder-Portal

Mitgliederinformationen

Mitgliederinformation September

20.09.2021


Liebe Ruderinnen und Ruderer,

 

wir wollen Euch wieder eine Zusammenfassung der Vorstandssitzungen im zurückliegenden Monat geben. Alle anderen Neuigkeiten erfahrt Ihr laufend unter „Aktuelles“ auf unserer Homepage sowie inzwischen auch mit etwas Zeitverzug im Aushang „NEWS“ im Verein.

 

Zur Vorstandssitzung wurde über die erfolgte Teilnahme des Vereins am Vereinstag sowie am Kiezfest der Gemeinde berichtet.

 

Beschlossen wurde, die Aufarbeitung und zielgerichtete Weiterführung des Vereinsarchives als Projekt unter Mithilfe interessierter Mitglieder durchzuführen.

 

Zur anstehenden Reparatur des Flachdaches bittet der Vorstand um die Mithilfe von Mitgliedern bei der Sondierung notwendiger Arbeiten und möglicher Optionen sowie bei der Auslotung von Möglichkeiten der Finanzierung (siehe Infoabend weiter unten).

 

Für den 06.11.2021 ist der Herbstputz angesetzt, bei dem auch größere Projektarbeiten wie Kastensanierung oder Sanierungsarbeiten im Duschbereich angegangen werden sollen.



Am 13.11.2021 findet unser diesjähriges Abrudern statt.
 
Am 24.11.2021 laden wir um 20:00 Uhr zu einem erneuten Info- Abend im Clubraum ein. Themen, die bisher anstehen:
 
- Allgemeine Informationen
- Flachdachsanierung 
- Beitragsordnung
 
Der Termin für die nächste Frühjahrsregatta wurde auf den 14./15. Mai 2022 festgelegt.

 

 Vorstand RRVK

Mitgliederinformation August

18.08.2021


Liebe Ruderinnen und Ruderer,

 

anbei möchten wir Euch über Ergebnisse/ Themen aus der Vorstandssitzung vom 18.08.21 informieren.

 

Kommunikation

 

Wie zur Mitgliederversammlung besprochen, wollen wir die laufende Kommunikation verbessern. Hierfür werden wir regelmäßig eine Mitgliederinformation (diese hier) veröffentlichen. Ihr findet die Information auf unsere Homepage unter ‚Aktuelles‘ (später unter „Mitglieder-Portal“) sowie als Aushang im Verein. Wir möchten die Smartphone-Fans von Euch auch ermutigen, die mobile Version unserer Homepage zu nutzen - so habt Ihr alle Neuigkeiten und alle anderen Informationen immer komfortabel im Zugriff.

 

Weiterhin bereitet Jule den Zugang zum “Mitglieder-Portal“ auf unserer Homepage vor. Hier gibt es noch ein paar Details zu klären. Die Freischaltung wird voraussichtlich Ende September erfolgen. 

 

Im Fall von Fragen wendet Euch bitte themenbezogenen an die jeweiligen Vorstandsmitglieder. Fragen (und Antworten), welche die Allgemeinheit betreffen, werden wir dann auch in die Mitgliederinformationen einfließen lassen.

 

 

Ansprechpartner für Interessierte / potenzielle Neumitglieder

 

Hier haben wir vereinbart, dass alle Interessenten über Lutz Bühnert kanalisiert werden. Lutz wird dann die entsprechende Weiterleitung in die richtige Gruppe vornehmen. Wir stellen damit sicher, dass Anfragen nicht verloren gehen und auch schnell beantwortet werden.

 

Arbeitsstunden 2021

 

Hier gab es verschiedene Anfragen im Rahmen der Mitgliederversammlung.


Da wir durch die Corona-Situation weiter eine Sondersituation haben, sollten wir auch dieses Jahr pragmatisch damit umgehen.

 

Wir brauchen weiterhin die Unterstützung aller Mitglieder für im Verein anfallende Arbeiten. Dies hilft uns, Kosten zu sparen, die wir sonst für den Einsatz externer Dienstleistungen aufwenden müssten. Es wird im zweiten Halbjahr, soweit es die Corona Regelungen zulassen, Aufrufe für Arbeitseinsätze und Projekte geben (z.B. Herbstputz, Instandsetzung Ruderkasten, Restarbeiten Anbau).

 

Wir vertrauen darauf, dass sich ALLE mit ihren jeweiligen Kompetenzen und Fleiß einbringen.

Auf dieser Basis werden wir auch dieses Jahr von einer konkreten Abrechnung der Stunden absehen, zählen aber auf Euer o.g. Engagement.

 

Dieses Verfahren ersetzt nicht unsere generelle Regelung zu den Arbeitsstunden in der Beitragsordnung. Diese wird lediglich aufgrund der Corona Situation ausgesetzt.

 

Gebühren für Schnupperkurse im Rahmen der Beitragsordnung (unsere Diskussion auf der MV)

 

In der Mitgliederversammlung hatten wir bei dem Beschluss zur Aktualisierung der Beitragsordnung den Bereich „Gebühren für Schnupperkurse/ Probetrainings“ ausgeklammert, um hierfür ein Konzept zu erarbeiten, welches in der kommenden Mitgliederversammlung vorgestellt wird.

 

Annett Bühnert hat sich bereit erklärt, hierfür ein kleines Projekt zu starten zu dem sie an diesem Thema Interessierte einladen wird.

 

Weiteres

 

Weiterhin haben wir den Stand der Vorbereitung des Sommerfestes sowie einige arbeitsorganisatorische Aspekte innerhalb der Vorstandsarbeit besprochen, um Tätigkeiten zu bündeln bzw. einheitlich zu organisieren (z.B. E-Mail-Postfach und Verteilung, Mitgliederverwaltung)

 

 

Kerstin und Lutz haben am 18.8. einen Elternabend mit reger Beteiligung und guten Diskussionen durchgeführt.


Vorstand RRVK